GospelNetwork - network promotion for christian events
News
02.07.2025
 
Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit Ute & Friedemann Rink findet sich in der zweiten Juni-Ausgabe von „jetzt wirds persönlich“. Ute und Friedemann Rink sind im Jahr 2025 seit 50 Jahren verheiratet, noch länger machen sie miteinander Musik. Erst als Liedermacher-Duo, dann vor allem als „Die Rinks“ gemeinsam mit ihren Kindern. Sie blicken zurück auf viele tolle musikalische Projekte und Abenteuer – unter anderem haben sie mit Rolf Zuckowski zwei CDs aufgenommen. Heute musizieren sie meistens wieder zu zweit, ob in Kindergärten und Schulen oder für Erwachsene. Doch es gab auch herausfordernde Zeiten in ihrem Leben, mit denen Ute und Friedemann durchaus unterschiedlich umgegangen sind. [www.jetztwirdspersoenlich.net/alle-folgen-auf-einen-blick]
 
Die Zeit der Sommerferien ist auch die Zeit der Sommerkonzerte. Den Auftakt machen Ute & Friedemann Rink aka Die Rinks & Freunde mit ihrem „Sommerwolkentheater“ am Samstag in Bergneustadt-Wiedenest. Jörg Sollbach folgt am Sonntag mit „Hey, sind wir stark“ in Siegen-Niederschelden. Am 13. Juli meldet sich Gospel Generation mit „Love is the greatest“ in der Freudenberger Kirche zu Wort. Am 23. August lädt Atara Worship ein zu einem Worshipabend in Eschenburg-Ebelshausen und am 30. August schließen Haste Töne und die Soulteens den Reigen ab mit einem Open Air-Konzert auf dem Kirchplatz in Betzdorf-Bruche. Infos zu den Konzerten finden sich in der Terminliste.
 
Nach den Sommerferien starten am 17. September in Dautphetal-Friedensdorf die Proben für das Chormusical 7 Worte. Das von Albert Frey geschriebene Passions-Musical wird am 22. März 2026 in der Buderus-Arena in Wetzlar mit Solisten und einem 1000köpfigen Gesamtchor aufgeführt. [www.dekanat-big.de, www.chormusicals.de/mitsingen/7-worte]
 
Just for Fun, Popgeneration, Quer Beat und Wegweiser werden am 8. November die „Nacht der Chöre“ in der Haardter Kirche in Siegen-Weidenau gestalten. Weitere Überraschungsgäste sind angekündigt. [www.gospelhouse-siegen.de]

Der nächste Newsletter wird am Mittwoch 03.09.2025 verschickt.
Die vollständige Terminliste finden Sie hier.



Zukunftswerkstatt 18 (21.04.2022)
"Eine Ruine am Schulweg…"

Zukunftswerkstatt 17 (24.03.2022)
"Aufwachen in einer anderen Welt"

Zukunftswerkstatt 16 (24.02.2022)
"Darf's noch etwas mehr sein?"

Zukunftswerkstatt 15 (27.01.2022)
"Der Vorhang ist runtergezogen"

Zukunftswerkstatt 14 (16.12.2021)
"Ja, wo singen sie denn…?"

Zukunftswerkstatt 13 (18.11.2021)
"Wir sind eins?"

Zukunftswerkstatt 12 (21.10.2021)
"Zukunftsmusik?"

Zukunftswerkstatt 11 (23.09.2021)
"Was bedeutet der 'Neue Standard" für Musikerinnen und Musiker?

Zukunftswerkstatt 10 (17.06.2021)
"Du kannst alles machen, aber es darf uns nichts kosten"

Zukunftswerkstatt 9 (20.05.2021)
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"

Zukunftswerkstatt 8 (22.04.2021)
"Braucht die fromme Musikszene einen 'Music Score'?"

Zukunftswerkstatt 7 (25.03.2021)
"Corona – das Ende der Chorarbeit?"

Zukunftswerkstatt 6 (25.02.2021)
"Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Zukunftswerkstatt 5 (28.01.2021)
"Bildtelefon, Videokonferenz ud Fernsehgottesdienst"

Zukunftswerkstatt 4 (17.12.2020)
"Die Lockdowns von früher"

Zukunftswerkstatt 3 (19.11.2020)
"Andrae Crouch, The 2nd Chapter of Acts und andere…"

Zukunftswerkstatt 2 (22.10.2020)
"Zwei Jugendveranstaltungen im Jahre 1965…"

Zukunftswerkstatt 1 (24.09.2020)
"Geschichte lebt – das Jahr 1972"



News-Archiv 2025

News-Archiv 2024

News-Archiv 2023

News-Archiv 2022

News-Archiv 2021

News-Archiv 2020

News-Archiv 2019

News-Archiv 2018

News-Archiv 2017

News-Archiv 2016

News-Archiv 2015

News-Archiv 2014

News-Archiv 2013

News-Archiv 2012

News-Archiv 2011

News-Archiv 2010

News-Archiv 2009




Zum Seitenanfang

Termine
Newsletter
Workshops & Seminare
Gesuche/Verkäufe/Angebote
Gesuche/Verkäufe/Angebote
Musiker-/Personalbörse
Unterricht/Coaching
Gospelchöre
Studios
Links
Impressum/Datenschutz : Kontakt | © Hans-Martin Wahler